Merkblatt Insolvenz
Leistungen
Unternehmenskauf in der Krise – Chancen & Risiken
🌟 Warum vor der Insolvenz kaufen?
- Keine negativen Bonitätseinträge
- Direkte Verhandlungen mit Eigentümern
- Besseres Image bei Banken & Geschäftspartnern
⚠️ Wo lauern die Risiken?
- Haftungsrisiken (Steuern, Mitarbeiter, Schulden)
- Komplexe rechtliche Vorgaben
- Gründliche Prüfung & Beratung sind Pflicht
🔄 Share Deal oder Asset Deal?
Share Deal: Kauf der Firmenanteile – Krise bleibt bestehen, Käufer muss Liquidität sichern.
Asset Deal: Kauf von Vermögenswerten – Flexibler, aber mögliche Haftungen bei Personengesellschaften (§ 25 HGB, § 75 AO, § 613a BGB).
📌 Kaufzeitpunkte
- Vor Insolvenzantrag: Schneller Zugang, aber mehr Risiken.
- Nach Insolvenzantragstellung: Vorläufiger Verwalter prüft, Bieterprozess möglich.
- Nach Insolvenzeröffnung: Sicherer: Schulden bleiben zurück, weniger Haftung.
📜 Verträge & Genehmigungen
- Unnötige Verträge bleiben zurück
- Wichtige Verträge müssen neu verhandelt werden
- Manchmal neue Genehmigungen nötig
💡 Alternative: Einstieg über einen Insolvenzplan
✅ Fazit
Der richtige Zeitpunkt hängt von deinen Zielen ab:
- Nach Insolvenzeröffnung = weniger Haftung, sicherer Weg
- Vor Insolvenzantrag = manchmal klug, aber prüfungsintensiv
👉 Tipp: Immer Strategie & Risiken genau prüfen lassen!